Projekte - Netze für Erneuerbare Energien

Ahrtal wird SolAhrtal

Laufzeit: Seit Sept. 2021
Partner: Rainer Doemen und der Runde Tisch Erneuerbare Energien
sowie zahlreiche Wissenschaftler, unter anderem
- Prof. Dr. Urban Weber, Technische Hochschule Bingen
- Dr. Jens Clausen, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
- Prof. Mario Tvrtković Architekt und Stadtplaner, Hochschule Coburg
- Prof. Dr. Frank Hergert Hochschule Koblenz

Fördermittelgeber: Ehrenamtlich
Projektmitarbeiter TH-Köln: Prof. E. Waffenschmidt, verschiedene Studierendenteams

Aktivitäten

Impulskonzept

Projektvorschlag

Studierendenprojekt Antweiler

Studierendenprojekt Rodder

Studierendenprojekt Bad Neuenahr, betreut von Prof. Dr, Ulf Blieske, TH-Köln

Auszeichnungen

> Golden Planet Award

Presse

> Focus online: Video-Interview von Juli 2022

> TH-Köln-Website

Videos

> Promotion Video WeMove: YouTube

> Klimaaktiv - K3-Preis für Klimakommunikation 2023: 1min-Bewerbungs-Video (10.1MB)

Veröffentlichungen zum Thema

> Blog zu SolAhrtal

Übergeordnetes Thema

> 100% Erneuerbare

Altenahr
Altenahr nach der Flutkatastrophe.


E.Waffenschmidt, 28.Apr.2023